Was kostet die Kindertagespflege?

 

1. Private Bezahlung

 
Die Höhe wird durch die Kindertagespflegeperson festgelegt.
 
 

2. Öffentliche Förderung

 

Die genaue Höhe wird hierbei durch die öffentliche Hand festgelegt. Das Jugendamt trägt einen Großteil des Stundensatzes, die Eltern zahlen in der Regel den Restbetrag. Die Eltern überweisen ihren Betrag an das Jugendamt und die  Überwesung des Geldes an die Kindertagespflegeperson erfolgt über das Jugendamt.

 

Kostenbeiträge der Stadt Offenbach
Offenbach-Bieber, Offenbach-Bürgel, Offenbach-Kaiserlei, Offenbach-Lauterborn, Offenbach-Mathildenviertel, Offenbach-Rosenhöhe, Offenbach-Rumpenheim, Offenbach-Tempelsee, Offenbach-Wald
Kostenbeitraege__Pflegesatz_KiTP_07-2019[...]
PDF-Dokument [172.6 KB]
Kostenbeiträge Kreis Offenbach
Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Hainburg, Heusenstamm, Langen, Mainhausen, Mühlheim, Neu-Isenburg, Obertshausen, Rodgau, Rödermark und Seligenstadt
Monatlicher Kostenbeitrag ab 01.01.2019 [...]
PDF-Dokument [500.2 KB]

 

 

 

 

3. Öffentliche Förderung und zusätzlich private Bezahlung

 
Ein Mix zwischen Öffentlich und Privat.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 Aktuelle Informationen

Einladung zum Fachlichen Austausch für die Kindertagespflegepersonen in Hessen. HERZLICH WILLKOMMEN

Kindertagespflegestellen finden

ImageFilm 2020 Kindertagespflegestelle Schatzinsel 

Druckversion | Sitemap
www.kindertagespflegestelle-schatzinsel.de

Anrufen

E-Mail

Anfahrt