Pädagogischer Schwerpunkt 

 

Beobachten - Staunen - Ausprobieren - Entdecken und Verstehen findet sowohl in der Kindertagespflege- als auch im Umfeld des Kindes in dem es sich bewegt statt. Die Stadt Offenbach und seine Kooperationspartner dienen als Unterstützer des Pädagogischen Schwerpunkts und leisten ihr Teil zu verschiedenen Bildungsangeboten der Kindertagespflege. Somit wird sichergestellt, dass das Interesse des Kindes immer wieder auf neuem in Frage gestellt wird.

 

"Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

Albert Einstein (1879-1955)

Theoretischer Physiker, unteranderem Forscher

 

Kindertagespflege Offenbach

 

Die Kindertagespflegestelle Schatzinsel in Offenbach mit Schwerpunkten Ernährung, Bewegung,  Forschen und Entdecken bietet Kindern von 1 bis 3 Jahren durch den täglichen Aufenthalt in der Natur und durch die Nutzung der verschiedenen Angebote der Stadt Offenbach die Möglichkeit die Materien der Naturwissenschaftlicher-und Mathematischer Bildung fastbar zu machen. Fragen wie: Welche Naturmaterialien finden sich? Warum wird es Nacht? Warum füllt sich das Feuer warm an? Wie wachsen Blumen? Warum  ist mir kalt? Verantwortung:" Blumendienst" All diese W-Fragen der Kinder werden in der Kindertagespflege verdeutlicht. Unbewusst wird die Materie Mathematik aufgegriffen und in verschiedenen Tagesabläufen integriert. Wieviel Kinder sind heute da? Wie viel fehlen? Wie viel Besteck wird benötigt? Wieviel Wochentage gibt es? Alle Kinder die sich gerne in der Natur bewegen sind in der Kindertagespflege bestens aufgehoben. Da mit den Kindern bei jedem Wetter nach draussen gegangen wird, ist es wichtig das die Kinder Jahreszeiten entsprechend gekleidet sind. Da sollte es auch kein Thema sein wenn die Kinder spuren der Natur an Ihrer Kleidung hinterlassen oder hier und da mal ein Kleidungsstück ein Loch abbekommt. Die  Natur wird mit allen verfügbaren Sinnen aufgenommen und die Kinder bekommen einen Eindruck von der Umwelt.

Quelle: www.offenbach.de

 

Jugendamt Offenbach

 

Das Jugendamt unterstützt bei der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugentlichen. Die Gesetzliche Grundlage ist das SGB VIII. Daraus ergeben sich vielfältige Angebote und Dienstleistungen, die in unterschiedlichen Abteilungen bearbeitet werden. Ansprechpartner und Öffnungszeiten finden Sie unter der jeweiligen Dienstleistungen. Information unter: www.offenbach.de

 

Die Kinder und Jugendfarm Offenbach

 

Die Farm bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit sich frei und ungezwungen in naturnaher Umgebung entfalten zu können. Beim verantwortlichen Umgang mit Baumaterialien, Pflanzen und Tieren, beim freiwilligen Lernen und Beobachten in der Natur, erfahren Kinder und Jugendliche, welch' großes Potential an Kreativität und Mut in ihnen steck.

 

Dreieichpark Offenbach

 

Ein mit Holzpalisaden umrandeten Spielplatz und ein Springbrunnen, in dessen Mitte sich eine Wasserfontäne befindet gehört zu der grossen Anlage. Eine Besonderheit des Parks sind die errichteten Betonbauwerke. Sie sollen den Besuchern vor Augen führen, wie vielfältig der Baustoff Beton verwendet werden kann.

 

Waldzoo Offenbach

 

Neben vielen Haustieren gibt es im Waldzoo Offenbach auch exotische Tiere, wie Kängurus und Stinktiere, zu besichtigen. Die gegenüber der Stadthalle Offenbach liegende Anlage ist ein ideales Familienausflugsziel. Viele Tiere können sogar gestreichelt und gefüttert werden. Informationen unter www.waldzoo-offenbach.de

Kinderbibliothek Offenbach

 

Erzählungen, Sachbücher, Bilderbücher, Märchen, Bücher in fremden Sprachen, Spiele und vieles mehr! Das alles kann man ausleihen. 

 

BücherRasselbande für Kinder von 2 bis 3 Jahren: 

Mit Geschichten, Fingerspielen und Lidern wird Kindern schon früh die Freude an Büchern und an der Sprache vermittelt. Information unter: www.offenbach.de

 

Martin- Luther- Park Offenbach

 

Schwerpunkt ist das Thema Spielen für Groß und Klein. Der Spielplatz verfügt unter anderem über einen fliegenden Teppich als barrierefreies Gerät, auf dem mehrere Kinder gleichzeitig schaukeln können und eine Kombinationsanlage aus Sand- und Geschicklichkeitsspiel welches vor allem jüngere Kinder anspricht.

 

Deutsches Ledermuseum / Schuhmuseum Offenbach

Gleich drei Ausstellungsbereiche vereint das Ledermuseum unter einem Dach. Hierzu gehören das Schuhmuseum mit internationaler Fußbekleidung aus vier Jahrtausenden, das Museum für angewandte Kunst mit Exponaten vom Mittelalter bis zur Gegenwart und das Ethnologische Museum mit den Abteilungen Afrika, Amerika, Asien.Informationen unter www.ledermuseum.de

Leonhard-Eißnert-Park Offenbach

 

Der Park besteht aus einem mit Spazierwegendurchgezogenen Wald. Die Baumarten sind vielfältig. Neben Buchen, Kiefern und Eichen gibt es auch ungewöhliche Arten, wie den Mammut- den Lebensbaum oder den rotlaubigen Bergerhorn. Im Sommer wird das Sprühfeld zum Spielfeld, wenn Kinder unter den Wasserfontänen Abkühlung suchen. Es gibt einen Naturnahen Spielplatz und einen Sinnespfad.

 

Hafen 2 Offenbach 

 

Wiesen mit Schafen und Gänsen, Zirkuswagen, großer Sandkasten und Cafe mit Theke machen den besonderen Charm des Ortes aus. Der Ausstellungswaggon Daisy hat einen schönen Platz gefunden, Kinder buddeln im Sand und auch die Schafe und Gänse werden langsam heimisch. Ein perfekter Ort für entspannte Stunden. Informationen unter: www.hafen2.net

 

Wochenmarkt am Wilhelmsplatz Offenbach 

 

Kulinarische Vielfalt und Qualität finden sie auf dem Wilhelmsplatz. 70 Marktstände bieten Ihr breit gefächertes Angebot jeden Dienstag, Freitag und Samstag zwischen 07:30 Uhr und 14:00 Uhr. Das Angebot reicht von frischem Obst und Gemüse über Fisch, Fleisch und Käse bis hin zu Krätern, Gewürzen und Blumen. Ein toller Ort um zusammen mit den Kinder für das nächste Frühstück- Mittag- oder Abendessen einzukaufen.

 

Wetterpark Offenbach 

 

Der Wetterpark bietet sowohl Nacherholung als auch wissenschaftliche Informationen zum Wettergeschehen in anschaulicher Form. Der Grosse Lehr-und Erlebnispfad vermittelt an verschiedenen Stationen Zusammenspiel von Sonne, Luft und Wasser. Wetterphänomene werden erklärt und sinnlich erfahrbar gemacht.

 

KJK Sandgasse Offenbach 

 

Das Programm orientiert sich an den Interessen der Kinder und umfasst sowohl Freizeit- als auch Bildungsangebote. Der Elterntreffpunkt bietet Eltern umfangreiche Kommunikations- und Bildungsmöglichkeiten an. Familiencafe findet immer Sonntags von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Beim Interkultureller Mütter- Kindtreff jeden Donnerstag von 09.30 Uhr bis 11:00 Uhr können sich Mütter zum frühstücken und um sich zu unterhalten verabreden. Informationen unter: www.offenbach.de

 

Mainufer-Park Offenbach 

 

Der Mainuferpark ist ein Naherholungsgebiet direkt am Fluss. Mittelpunkt ist der große Kinderspielplatz, der vor allem für kleinere und mittlere Kinder vielfältige Spielangebote bietet. Ein großes Holzschiff, Schieffsladeluken und Treibgut greifen das Thema Fluss auf und regen zum fantasievollen Rollenspiiel an. Natürlich sind die Enten und Schwäne ganz in der Nähe und beobachten das Geschehen. :)

 

Büsing Palais Offenbach 

 

Der Büsingpark lädt mit üppigem Grün und gepflegten Blumenbeeten zum gemütlichen Verweilen. Alte Erinnerungsstücke treffen dort auf neue Elemente und durch die unmittelbare Nähe zum herrlichen Büsing Palais fühlt man sich wie in einer anderen Zeit. Hier kann man sich, trotz Autolärms, mitten in der Stadt erholen. 

 

 Aktuelle Informationen

Einladung zum Fachlichen Austausch für die Kindertagespflegepersonen in Hessen. HERZLICH WILLKOMMEN

Kindertagespflegestellen finden

ImageFilm 2020 Kindertagespflegestelle Schatzinsel 

Druckversion | Sitemap
www.kindertagespflegestelle-schatzinsel.de

Anrufen

E-Mail

Anfahrt